Wandern – Teneriffa ist wegen seines ausgeglichen Klimas im gesamten Jahresverlauf als Urlaubsziel äußerst beliebt. Während in Deutschland noch tiefster Winter herrscht, können Sie hier bereits angenehmes Frühlingswetter genießen. Das bietet Raum für allerlei Aktivitäten. Besonders bekannt ist Teneriffa für den perfekten Wind zum Surfen und das hervorragend ausgebaute Netz von Wanderrouten, die das Wandern auf der Insel zu einem Breitensport macht. Und auch zum Baden eignet die die Küste der Insel ganz hervorragend, wenn auch das Wasser im Jahresverlauf nie richtig warm wird.
Urlaub: Wandern auf Teneriffa
Die Insel ist von Wanderrouten quasi durchzogen. Das Epizentrum für Wanderfreunde ist sicherlich die Gegend rund um den Pico del Teide und seine weitläufige Caldera. Verschiedene Hütten und Unterstände stehen hier für Wanderer bereit, die mehrtägige Touren unternehmen. Die Routen rund um den Teide sind allerdings von teilweise starken Höhenunterschieden geprägt und somit vordergründig für fortgeschrittene Wanderer geeignet.

Wenn Sie für einen Wander-Urlaub nach Teneriffa kommen, so gibt es verschiedene gut geeignete Ausgangspunkte für Sie: Viele Touren starten ab Puerto de la Cruz im Orotava-Tal, aber auch die Randbezirke der altehrwürdigen Stadt La Laguna oder der beliebte Küstenort Candelaria bieten eine gute Basis für Ihre Touren.

Geführte Wanderungen und Touren auf Teneriffa
Wenn Sie auf der Suche nach einer geführten Tour sind, so können Sie auf der Seite von Wanderstab.de fündig werden, die in Puerto de la Cruz ansässig sind und sich über Jahre ein hervorragendes Renomée erarbeitet haben. Alternativ können Sie auch auf Wanderjule.com fündig werden – geführt wird hier von einer deutschen Auswanderin.
Wandern in Küstennähe
In Küstennähe sind ebenfalls viele Wanderrouten verfügbar, auf denen es eher gemächlich zugeht. Gleichsam treffen Sie hier auf spektakuläre Ausblicke über den tosenden Atlantik, märchenhafte Wälder aus alten Kiefern und Lorbeerbäumen und mediterran anmutende Flora.

Wandern auf eigene Faust
Eine tolle Übersicht möglicher Wanderungen auf Teneriffa finden Sie hier bei komoot.de, die gleich eine App zur Routenplanung dazu liefern.
Beliebte Gebiete zum Wandern auf Teneriffa sind
- Das Anaga-Gebirge
Nord-Östlicher Zipfel der Insel Teneriffa, bis zu 1000 Höhenmetern. Die Wanderrouten sind durch kräftige Steigungen, subtropische Pflanzen, kleine Dörfer und ursprüngliche Landschaft geprägt. Fast wähnt man sich in den südamerikanischen Anden!
Gute Ausgangspunkte sind El Bailadero oder – wenn Sie es in Küstennähe mögen – San Andrés - Las Medianas
Der Süden der Insel, sanfte Hügel bis 1000 Meter Höhe. Die Wanderrouten sind durch gemäßigte Steigungen, Basaltstrukturen, Kiefernwälder und die nahe Küste geprägt.
Beste Ausgangsbasis: Vilaflor hat direkten Zugang zu diversen Wanderrouten. - Orotava-Tal
Mystische Wälder und niedrig hängende Wolken erwarten Sie im Orotava-Tal. Die Steigungen sind gemäßigt, die Umgebung bietet diverse Routen. Beste Ausgangsbasis: Puerto de la Cruz - Teide-Nationalpark
Wandern inmitten der atemberaubenden Geologie der Caldera des Teide. Hier verlaufen mehrere sehr anspruchsvolle Routen, für die gute Kondition gefragt ist – aber auch einfache und ebene Routen sind zu finden. Ausgangspunkt ist die Teide-Seilbahn. Busse fahren per Linie 348 ab Puerto de la Cruz und per Linie 342 ab Costa Adeje, so dass diese Orte als Ausgangspunkt in Betracht kommen. - Teno-Gebirge
Das mäßig hohe Gebirge im Westen von Teneriffa ist durch Schluchten gekennzeichnet, die zum Meer hin verlaufen. Berühmt ist die Wanderung durch die Masca-Schlucht. In nördlicher Richtung verlaufen alte Lorbeerwälder. Tolles Panorama!
Eine gute Ausgangsbasis finden Sie in El Palmar.
Schreibe einen Kommentar