Top 10 Geheimtipps auf Gran Canaria: Abseits der Touristenpfade entdecken
Gran Canaria, die Insel der Vielfalt, ist weit mehr als die üblichen Sehenswürdigkeiten und Strände. Abseits der Touristenströme verstecken sich wahre Schätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Wenn du die Insel auf eine authentische und ungewöhnliche Weise erleben möchtest, sind diese zehn Geheimtipps der perfekte Einstieg. Sie führen dich zu Orten, die von der Natur geprägt sind und die tief in der Geschichte und Kultur Gran Canarias verwurzelt sind.
1. El Bufadero de La Garita: Die Kraft der Wellen
Die Küste von La Garita verbirgt ein Naturwunder: El Bufadero, eine Steinformation, die bei Flut und Wind zum Leben erwacht. Wenn das Meer durch Löcher in den Felsen schießt, entstehen Wasserfontänen, die in die Höhe sprudeln und von einem zischenden Geräusch begleitet werden. Ein faszinierendes Schauspiel der Natur, das dich in seinen Bann zieht und dir die rohe Schönheit der Insel näherbringt.
Beste Besuchszeit:
Am besten bei Flut, um das Naturschauspiel in seiner vollen Pracht zu erleben. Besondere Momente bietet der frühe Morgen oder der späte Nachmittag.
Erreichbarkeit:
Der Bufadero ist von Las Palmas aus leicht mit dem Auto erreichbar. Es ist ein kurzer Spaziergang vom Parkplatz zum Aussichtspunkt.
2. Artenara: Das Dorf in den Wolken
Artenara ist das höchstgelegene Dorf Gran Canarias und bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine einzigartige Wohnkultur. Viele der Einwohner leben in traditionellen Höhlenwohnungen, die tief in den Felsen gegraben sind. Ein Besuch des Höhlenmuseums und der in den Felsen gehauenen Kapelle lässt dich die jahrhundertealte Geschichte der Insel hautnah erleben.
Beste Besuchszeit:
Frühling und Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und der Himmel klar ist. Der Winter bietet eine mystische Atmosphäre, wenn die Wolken die Berge umhüllen.
Erreichbarkeit:
Artenara ist mit dem Auto von Las Palmas aus in etwa 1,5 Stunden zu erreichen. Der Weg führt dich durch malerische Berglandschaften.
3. Naturpark Tamadaba: Ein Paradies für Wanderer
Im Naturpark Tamadaba im Nordwesten der Insel findest du einen der letzten ursprünglichen Kiefernwälder Gran Canarias. Dieser weniger bekannte Naturpark ist ein wahres Wanderparadies, das dich abseits der touristischen Routen zu unberührter Natur führt. Hier kannst du die Ruhe genießen und dich von der vielfältigen Flora und Fauna verzaubern lassen.
Beste Besuchszeit:
Ideal sind die kühleren Monate im Frühling und Herbst, wenn die Wanderungen besonders angenehm sind.
Erreichbarkeit:
Tamadaba ist mit dem Auto von Agaete aus in etwa 30 Minuten zu erreichen. Der Park bietet mehrere Wanderwege, die zu den besten Aussichtspunkten führen.
4. Playa de La Aldea: Ein unberührtes Paradies
An der Westküste Gran Canarias, abseits der überfüllten Strände, liegt der Playa de La Aldea. Dieser abgelegene Kieselstrand bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre und ist perfekt für Reisende, die dem Massentourismus entkommen wollen. Hier kannst du die kanarische Küste in ihrer natürlichen Schönheit erleben – ein idealer Ort für ungestörte Stunden am Meer.
Beste Besuchszeit:
Frühling und Herbst bieten ideales Wetter, während der Sommer die Gelegenheit bietet, den Strand in absoluter Ruhe zu genießen.
Erreichbarkeit:
Der Playa de La Aldea ist über eine kurvenreiche, aber gut ausgebaute Straße von La Aldea de San Nicolás aus zu erreichen.
5. Barranco de Guayadeque: Eine Reise in die Vergangenheit
Der Barranco de Guayadeque, eine beeindruckende Schlucht, ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein kulturelles Erbe der Ureinwohner Gran Canarias. Die in den Felsen gehauenen Höhlenwohnungen sind noch immer bewohnt und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Insel. Einige dieser Höhlen beherbergen heute Restaurants, in denen du in einer einzigartigen Atmosphäre die lokale Küche genießen kannst.
Beste Besuchszeit:
Das ganze Jahr über ein lohnenswertes Ziel, besonders im Frühling, wenn die Natur in voller Blüte steht.
Erreichbarkeit:
Der Barranco de Guayadeque ist mit dem Auto von Las Palmas aus leicht zu erreichen. Wanderungen durch die Schlucht führen dich tief in das grüne Herz der Insel.
6. Dorf Fataga: Tradition und Ruhe im Herzen der Insel
Fataga, ein charmantes Bergdorf im Zentrum Gran Canarias, ist ein wahres Kleinod der Insel. Die engen Gassen, die weißen Häuser und die malerischen Ausblicke auf das Tal schaffen eine friedliche Atmosphäre, die tief in der kanarischen Tradition verwurzelt ist. Ein Spaziergang durch dieses Dorf ist wie eine Reise in die Vergangenheit der Insel.
Beste Besuchszeit:
Frühling und Herbst bieten die besten Bedingungen, um die Schönheit des Tals und des Dorfes zu genießen.
Erreichbarkeit:
Fataga ist mit dem Auto von Maspalomas aus in etwa 40 Minuten zu erreichen und bietet eine entspannte Alternative zu den überfüllten Touristenorten.
7. Jardín Botánico Canario: Der botanische Schatz
Der Jardín Botánico Canario ist der größte botanische Garten der Kanarischen Inseln und beherbergt eine Vielzahl einheimischer Pflanzen. In diesem ruhigen Garten in der Nähe von Las Palmas kannst du die einzigartige Flora Gran Canarias entdecken und inmitten von Natur entspannen. Ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Beste Besuchszeit:
Frühling und Herbst sind besonders schön, wenn die Pflanzen in voller Blüte stehen und das Wetter angenehm ist.
Erreichbarkeit:
Der Botanische Garten ist mit dem Auto von Las Palmas in etwa 15 Minuten zu erreichen.
8. Naturpools an der Nordküste: Schwimmen im Lavabecken
Die Naturpools von Agaete an der Nordküste sind eine wahre Alternative zu den klassischen Stränden. Diese natürlichen Becken, durch Lavafelsen gebildet, bieten eine sichere und ruhige Schwimmmöglichkeit, während die wilden Wellen des Atlantiks gegen die Felsen schlagen. Ein idealer Ort, um die Kraft des Ozeans zu spüren und dennoch sicher zu schwimmen.
Beste Besuchszeit:
Frühling und Sommer, wenn das Wetter warm und das Wasser klar ist.
Erreichbarkeit:
Die Naturpools sind von Agaete aus leicht zu erreichen und bieten eine willkommene Auszeit vom Trubel der großen Strände.
9. Casa Josefina: Authentische kanarische Küche
In der Casa Josefina in Las Palmas erlebst du die wahre kanarische Gastfreundschaft. In einem traditionellen „Bochinche“, einem umgebauten kanarischen Haus, werden hausgemachte Gerichte serviert, die dich mit dem Geschmack der Insel verzaubern. Hier kannst du wie ein Einheimischer essen und die gemütliche Atmosphäre genießen.
Beste Besuchszeit:
Das ganze Jahr über ein Geheimtipp, besonders abends, wenn die Atmosphäre besonders einladend ist.
Erreichbarkeit:
Die Casa Josefina ist im Herzen von Las Palmas zu finden und leicht zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar.
10. Mercado de Vegueta: Ein Markt der Sinne
Der Mercado de Vegueta im historischen Zentrum von Las Palmas ist ein lebendiger Markt, auf dem du frische, lokale Produkte entdecken kannst. Hier wird die kanarische Lebensart lebendig, und du kannst nicht nur exotische Früchte, sondern auch die berühmten kanarischen Spezialitäten probieren. Ein wahres Erlebnis für die Sinne.
Beste Besuchszeit:
Morgens, wenn der Markt seine volle Lebendigkeit entfaltet und die frischen Produkte angeboten werden.
Erreichbarkeit:
Der Markt liegt im Viertel Vegueta und ist zu Fuß oder mit dem Bus von anderen Teilen der Stadt gut erreichbar.
Die Top 10 Geheimtipps auf Gran Canaria
Gran Canaria hat abseits der ausgetretenen Pfade viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Diese Geheimtipps öffnen dir die Tür zu einer Insel voller versteckter Wunder, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Tauche ein in die Geschichte, Natur und Kultur Gran Canarias und erlebe eine Seite der Insel, die die meisten Reisenden nie zu Gesicht bekommen.
Schreibe einen Kommentar