Strände auf Gran Canaria

Die 10 schönsten Strände von Gran Canaria: Ein Paradies für Sonnenanbeter und Abenteurer

Gran Canaria, der „Miniatur-Kontinent“, ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und sein mildes Klima bekannt, sondern auch für seine Strände, die in jeder Hinsicht begeistern. Von lebhaften Stadtstränden bis hin zu abgelegenen Buchten, die nur für Abenteurer zugänglich sind – Gran Canaria hat für jeden Strandliebhaber das perfekte Fleckchen Erde. Tauche ein in die unberührte Schönheit dieser Küstenparadiese, die wie Edelsteine im Atlantik funkeln.

Hinweis zum Baden auf Gran Canaria

Wer auf Gran Canaria ins Meer gehen möchte, sollte wissen: Der Atlantik ist hier ein mächtiger und oft launischer Geselle. Selbst an ruhigen Tagen können tückische Strömungen entstehen, die einen Schwimmer unerwartet aufs offene Meer hinausziehen. Brandung und Unterströmungen entwickeln manchmal eine Kraft, die selbst geübte Badegäste überrascht.

Viele Strände sind naturbelassen, es fehlen oft Rettungsschwimmer oder Warnsysteme. Gerade an abgelegenen Buchten, die so verlockend idyllisch wirken, ist höchste Vorsicht geboten.

Deshalb gilt: Nur an ausgewiesenen Badeplätzen ins Wasser gehen, auf Flaggen und Hinweise achten und bei starkem Wellengang lieber verzichten. Besser den Atlantik respektvoll vom Ufer aus bestaunen – er ist ebenso schön wie unberechenbar.

Strände und Highlights von Gran Canaria auf der Karte

Auf dieser Karte findest Du die Top-Strände und weitere Highlights. Tipp: Auf dem Smartphone öffnet ein Click auf „Vollbild“ die Karte direkt in Google Maps.

1. Playa de las Canteras: Die Perle von Las Palmas

Der Playa de las Canteras ist das Herzstück von Las Palmas und einer der schönsten Stadtstrände der Insel. Drei Kilometer feinster goldener Sand erstrecken sich entlang der Küste, geschützt von einem vorgelagerten Riff, das das Wasser ruhig und ideal zum Surfen und Schnorcheln macht. Hier, wo der Ozean in sanften Wellen gegen die Küste schwappt, können Familien, Sportler und Sonnenanbeter gleichermaßen das Beste aus ihrem Strandtag machen.

Beste Besuchszeit:
Frühling und Herbst bieten das angenehmste Wetter. Der Sonnenuntergang über dem Ozean ist ein absolutes Highlight.

Erreichbarkeit:
Perfekt zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar – der Strand liegt direkt im Stadtzentrum von Las Palmas.

2. Playa de Maspalomas: Wüstenzauber am Meer

Der Playa de Maspalomas ist der Inbegriff von exotischer Schönheit. Die imposanten Dünen, die sich hinter dem langen Sandstrand erstrecken, verleihen dem Strand eine fast mystische Atmosphäre. Familien, FKK-Freunde und Naturliebhaber genießen hier weite Strände, klares Wasser und den Blick auf den historischen Faro de Maspalomas – ein Leuchtturm, der wie ein Wächter über diesem Naturwunder thront.

Beste Besuchszeit:
Ideal im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Dünen in sanftem Licht erstrahlen.

Erreichbarkeit:
Der Strand ist gut mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, nur wenige Minuten vom Zentrum von Maspalomas entfernt.

3. Playa del Inglés: Das Paradies der Partygänger

Der Playa del Inglés ist ein pulsierender Strand, der von jungen Reisenden und Aktivurlaubern geschätzt wird. Er heißt daher auch der „Englische Strand“. Zahlreiche Wassersportarten wie Kitesurfen und Parasailing bieten aufregende Erlebnisse, während die Promenade mit Geschäften und Restaurants zum Bummeln einlädt. Hier wird der Strand zum Lebensgefühl – ein Ort, an dem sich Sonne, Sport und Spaß in einem spektakulären Mix vereinen.

Beste Besuchszeit:
Sommer und Frühherbst, wenn die Energie am höchsten ist und das Meer zu aufregenden Abenteuern einlädt.

Erreichbarkeit:
Direkt im Herzen von Maspalomas gelegen, ist der Playa del Inglés leicht zu erreichen.

4. Playa de Amadores: Karibikflair auf Gran Canaria

Künstlich angelegter goldener Sand trifft auf türkisblaues Wasser – der Playa de Amadores versprüht Karibikflair und ist besonders bei Familien beliebt. Der flach abfallende Strand sorgt dafür, dass sich auch kleine Kinder sicher im Wasser vergnügen können. Der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Der Strand befindet sich mitten in einem Hotelrevier, ist daher ganzjährig sehr voll und mit tausenden Liegen belegt. Wer das nicht mag, kann zum nahen Playa de Tauro ausweichen – ein kleiner Geheimtipp im Süden, abseits der touristischen Massen.

Beste Besuchszeit:
Ganzjährig ideal, aber besonders im Frühling und Herbst, wenn der Strand weniger überlaufen ist.

Erreichbarkeit:
Mit dem Auto oder Taxi leicht erreichbar, der Strand liegt im Süden Gran Canarias, nahe Puerto Rico.

5. Playa de Pozo Izquierdo: Die Heimat der Windsurfer

Der Playa de Pozo Izquierdo, mit seinen ständigen Winden und hohen Wellen, ist das Mekka für Surfer und Windsurfer. Hier finden regelmäßig Weltcup-Meisterschaften statt, und die Wellen bieten eine Herausforderung für die erfahrenen Wassersportler. Ein idealer Ort, um die spektakulären Manöver der Profis zu beobachten.

Beste Besuchszeit:
Im Sommer, wenn der Wind die Wellen besonders hoch aufpeitscht und die besten Bedingungen für Windsurfer bietet.

Erreichbarkeit:
Der Strand ist mit dem Auto von Las Palmas in etwa 30 Minuten zu erreichen.

6. Playa de Salinetas: Ein verstecktes Paradies

Der Playa de Salinetas ist ein ruhiger, wenig besuchter Strand im Osten der Insel, der von beeindruckenden Felsen umrahmt wird. Dieser abgelegene Strand ist ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende und Naturliebhaber, die den Massentourismus meiden wollen. Das klare Wasser und die unberührte Landschaft machen ihn zu einem wahren Rückzugsort.

Beste Besuchszeit:
Frühling und Herbst, wenn der Strand weniger besucht ist und die Temperaturen angenehm sind.

Erreichbarkeit:
Der Strand ist mit dem Auto von Las Palmas aus in etwa 30 Minuten zu erreichen.

7. Playa de Güigüi: Das Abenteuer der Abgeschiedenheit

Der Playa de Güigüi ist eine abgelegene Bucht, die nur über einen Wanderweg zugänglich ist. Dieser einsame, unberührte Strand wird von Naturliebhabern und Abenteurern geschätzt, die sich auf einen herausfordernden Fußmarsch einlassen. Die Belohnung: ein spektakulärer Ausblick auf den Atlantik und das Gefühl von absoluter Abgeschiedenheit.

Beste Besuchszeit:
Im Frühling und Herbst, wenn die Wanderung angenehm ist und das Wetter ideal für ein Outdoor-Abenteuer.

Erreichbarkeit:
Erreichbar nur zu Fuß nach einer Wanderung von etwa 90 Minuten. Ein echtes Abenteuer für Entdecker.

8. Playa de Sardina del Norte: Der Charme des Nordens

Dieser kleine, aber feine Strand im Norden Gran Canarias ist besonders bei den Einheimischen beliebt. Abseits der üblichen Touristenströme, bietet der Playa de Sardina del Norte eine authentische Atmosphäre und klares Wasser, das ideal zum Schnorcheln ist. Ein wahres Geheimnis für diejenigen, die das echte Gran Canaria erleben möchten.

Beste Besuchszeit:
Ganzjährig, mit milden Temperaturen und einem charmanten, authentischen Ambiente.

Erreichbarkeit:
Mit dem Auto ist der Strand über die Straßen von Agaete in etwa 30 Minuten erreichbar.

9. Playa de La Aldea: Der verborgene Schatz

Die Playa de La Aldea ist ein naturbelassener Kieselstrand im Westen der Insel, der von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben ist. Der Strand besteht aus drei Buchten und bietet kristallklares Wasser – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Der Zugang erfolgt über eine malerische Bergstraße, was den Ausflug noch abenteuerlicher macht.

Beste Besuchszeit:
Frühling und Herbst, wenn das Wetter mild und die Straße in bestem Zustand ist.

Erreichbarkeit:
Der Strand ist über eine spektakuläre Bergstraße erreichbar – ein wahrer Geheimtipp für Abenteurer.

10. Playa de Tauro: Geheimtipp im Süden

Eingebettet zwischen den bekannten Stränden Playa del Cura und Playa de Amadores liegt die Playa de Tauro – ein ruhiger, naturbelassener Strandabschnitt, der sich durch seine entspannte Atmosphäre auszeichnet. Die Bucht ist von goldfarbenem Sand und dunklen Lavasteinen gesäumt, das Wasser ist klar und meist ruhig – ideal zum Schwimmen und Entspannen. Da der Strand nicht überwacht wird, ist beim Baden Vorsicht geboten.​

Die Playa de Tauro ist am besten mit dem Auto erreichbar; Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe der Strandzufahrt. Es gibt auch eine Bushaltestelle oberhalb des Strandes mit Verbindungen aus Playa del Cura, Puerto de Mogán und Taurito.

Die Infrastruktur vor Ort ist minimal: Es gibt keine Duschen oder Toiletten, jedoch befindet sich das Restaurant Vistamar direkt am Strand und bietet frische Meeresfrüchte und Paella an.

Für Besucher, die einen ruhigen Strand abseits der touristischen Zentren suchen, bietet die Playa de Tauro eine entspannte Alternative mit natürlichem Charme.

Die 10 schönsten Strände von Gran Canaria

Gran Canaria ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Egal, ob du die lebhafte Atmosphäre der Stadtstrände suchst oder lieber in abgelegene, unberührte Buchten eintauchst – diese Insel bietet für jeden den perfekten Strand. Tauche ein in das kristallklare Wasser, genieße die Sonne und lasse dich von der Vielfalt der Strände verzaubern.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert