Welche ist die schönste Insel der Kanaren? Ein Überblick über die Kanarischen Inseln und ihre Highlights
Es lässt sich kaum eindeutig sagen, welche die schönste Insel der Kanaren ist – jede Insel hat ihren ganz eigenen Charme und besondere Reize. Ob du auf der Suche nach unberührter Natur, endlosen Stränden, kulturellen Highlights oder abenteuerlichen Wanderwegen bist, die Kanaren haben für jeden etwas zu bieten. Hier findest du einen kurzen Steckbrief jeder Insel mit ihren einzigartigen Besonderheiten.
Alle Inseln der Kanaren in der Übersicht.
In der folgenden Tabelle habe ich die Eigenschaften der einzelnen Kanarischen Inseln übersichtlich zusammengestellt. Was macht für Dich die schönste Insel aus?
| Insel | Größe (km²) | Internationaler Flughafen | Erreichbarkeit | Strände | Wetter | Natur | Wandern | Wassersport | Nachtleben | Kultur | Familienfreundlichkeit |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Teneriffa | 2.034 | Ja | 9 | 8 | 9 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 9 |
| Gran Canaria | 1.560 | Ja | 9 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 9 | 7 | 9 |
| Fuerteventura | 1.660 | Ja | 8 | 10 | 9 | 7 | 6 | 10 | 6 | 6 | 8 |
| Lanzarote | 846 | Ja | 8 | 7 | 9 | 9 | 7 | 8 | 7 | 9 | 8 |
| La Palma | 708 | Ja | 7 | 6 | 8 | 10 | 10 | 7 | 5 | 7 | 7 |
| La Gomera | 370 | Nein | 6 | 5 | 8 | 10 | 10 | 6 | 4 | 8 | 6 |
| El Hierro | 269 | Nein | 5 | 4 | 8 | 10 | 9 | 9 | 3 | 7 | 5 |
1 = sehr schlecht/nicht vorhanden
5 = durchschnittlich
10 = hervorragend/besonders gut ausgeprägt
Diese Tabelle bietet einen Überblick über die wichtigsten Merkmale und Attraktionen der Kanarischen Inseln. Jede Insel hat ihre eigenen Stärken und besonderen Reize, die sie für unterschiedliche Urlaubstypen attraktiv machen.
1. Ist Teneriffa die schönste Kanarische Insel?
- Größe: 2.034 km²
- Besonderheiten: Teneriffa ist die größte und wohl vielseitigste Insel der Kanaren. Sie bietet eine atemberaubende Mischung aus Natur, Kultur und Luxus. Der Teide, der höchste Berg Spaniens (3.718 m), prägt das Landschaftsbild. Von herrlichen Stränden bis zu spektakulären Bergregionen, Teneriffa hat alles. Zudem lockt die Insel mit erstklassigen Restaurants und einem Hauch von Luxus.
- Highlights:
- Teide-Nationalpark
- Strände von Playa de las Américas und Los Cristianos
- Historische Stadt La Laguna (UNESCO-Weltkulturerbe)


Teneriffa ist die Allrounder-Insel
- Empfohlen für: Familien, Vielseitige Entdecker, Feinschmecker, Aktivurlauber
- Warum: Teneriffa ist die größte und vielseitigste Insel. Sie bietet alles: schöne Strände (8), hervorragende Wander- und Naturerlebnisse (9), gutes Wetter (9), kulturelle Sehenswürdigkeiten (8) und ein lebendiges Nachtleben (8). Dazu ist sie auch besonders familienfreundlich (9). Für Reisende, die ein breites Angebot an Aktivitäten, Natur und Kultur suchen, ist Teneriffa eine perfekte Wahl.
2. Ist Gran Canaria die schönste Insel der Kanaren?
- Größe: 1.560 km²
- Besonderheiten: Gran Canaria ist die drittgrößte Insel und wird oft als „Miniaturkontinent“ bezeichnet, da sie eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften bietet. Hier findest du die berühmten Dünen von Maspalomas, lebendige Städte wie Las Palmas, aber auch ruhige Naturgebiete. Die Insel ist ein Hotspot für Strandliebhaber und Nachtschwärmer.
- Highlights:
- Dünen von Maspalomas
- Historisches Viertel Vegueta in Las Palmas
- Bergdorf Tejeda
- Ideal für: Strandliebhaber, Naturfreunde, Partygänger


Gran Canaria ist die schönste Insel für Sonnenhungrige und Abenteurer
- Empfohlen für: Strandliebhaber, Naturfreunde, Partygänger
- Warum: Gran Canaria ist für ihre abwechslungsreichen Landschaften und Strände (9) bekannt und bietet gleichzeitig ein aktives Nachtleben (9) und gute Erreichbarkeit (9). Ideal für Urlauber, die sich tagsüber an den Dünen von Maspalomas sonnen und abends das lebendige Nachtleben in Las Palmas genießen wollen. Auch Familien und Kulturinteressierte finden hier viele Angebote (jeweils 9).
3. Ist Fuerteventura die schönste der Kanarischen Inseln?
- Größe: 1.660 km²
- Besonderheiten: Fuerteventura ist bekannt für ihre endlosen, weißen Sandstrände und die idealen Bedingungen für Surfer und Kitesurfer. Die Insel ist insgesamt flacher und trockener als die westlichen Inseln und beeindruckt durch ihre karge, fast wüstenartige Landschaft. Besonders der Naturpark Corralejo mit seinen Sanddünen ist ein Muss für Naturfreunde.
- Highlights:
- Strände von Corralejo und Jandía
- Windsurfen und Kitesurfen an der Costa Calma
- Betancuria, die älteste Stadt der Insel


Fuerteventura ist das Paradies für Strand- und Wassersportfans
- Empfohlen für: Strandliebhaber, Surfer, Kitesurfer, Sonnenanbeter
- Warum: Fuerteventura bietet die besten Strände der Kanaren (10) und ausgezeichnete Bedingungen für Wassersport (10), insbesondere Surfen und Kitesurfen. Das Wetter ist stabil (9) und es gibt mehr als genug Raum zum Entspannen am Strand. Allerdings ist die Insel weniger für Wanderer (6) oder Kulturliebhaber (6) geeignet und hat ein ruhigeres Nachtleben (6).
4. Lanzarote – Die schönste Kanarische Insel?
- Größe: 846 km²
- Besonderheiten: Lanzarote fasziniert mit ihrer einzigartigen Vulkanlandschaft, die fast außerirdisch wirkt. Der Timanfaya-Nationalpark und die künstlerische Arbeit von César Manrique prägen die Kultur und das Erscheinungsbild der Insel. Lanzarote ist ein Paradies für Naturliebhaber und Kunstbegeisterte.
- Highlights:
- Timanfaya-Nationalpark
- Jameos del Agua und Cueva de los Verdes
- Künstlerisches Erbe von César Manrique


Lanzarote – Für Naturliebhaber und Kunstinteressierte
- Empfohlen für: Naturliebhaber, Kulturinteressierte, Kunstliebhaber
- Warum: Lanzarote ist bekannt für ihre spektakulären Vulkanlandschaften und den Timanfaya-Nationalpark (9 in Natur und 9 in Kultur). Die Insel ist ideal für Wanderer (7) und bietet mit ihrer einzigartigen Natur viele Entdeckungsmöglichkeiten. Außerdem ist Lanzarote für das künstlerische Erbe von César Manrique bekannt, was sie für Kultur- und Kunstliebhaber interessant macht. Es gibt gute Strände (7), aber sie ist eher für ruhigere Reisende geeignet, da das Nachtleben nicht ganz so lebhaft ist (7).
5. La Palma – Schönste Insel der Kanaren?
- Größe: 708 km²
- Besonderheiten: La Palma, auch „La Isla Bonita“ genannt, ist die grünste Insel der Kanaren und ein Paradies für Wanderer. Sie besticht durch ihre üppigen Wälder, atemberaubende Vulkankrater und spektakuläre Sternbeobachtungsmöglichkeiten am Roque de los Muchachos. Die Vulkanlandschaft ist faszinierend und die Atmosphäre ruhig und entspannt.
- Highlights:
- Caldera de Taburiente Nationalpark
- Sternwarte Roque de los Muchachos
- Schwarze Sandstrände von Puerto Naos


La Palma – Die grüne Insel für Wanderer und Sterngucker
- Empfohlen für: Wanderer, Naturliebhaber, Astronomie-Fans
- Warum: La Palma ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde (jeweils 10). Mit ihren üppigen Wäldern und Vulkankratern bietet sie einige der besten Wanderwege der Kanaren. Auch für Sterngucker ist La Palma mit ihrer Sternwarte auf dem Roque de los Muchachos ein Traumziel. Die Strände (6) sind hier weniger im Fokus, und das Nachtleben ist eher ruhig (5). Ideal für Naturliebhaber, die Ruhe suchen.
6. Ist La Gomera die schönste Insel?
- Größe: 370 km²
- Besonderheiten: La Gomera ist bekannt für ihre ursprüngliche Natur und bietet Ruhe und Abgeschiedenheit. Der Garajonay-Nationalpark mit seinen Nebelwäldern zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Insel ist klein, ruhig und ein Rückzugsort für Naturliebhaber. Zudem ist die traditionelle Pfeifsprache Silbo Gomero weltberühmt.
- Highlights:
- Garajonay-Nationalpark
- Die Pfeifsprache Silbo Gomero
- Valle Gran Rey


La Gomera ist die schönste Insel für Ruhesuchende und Wanderer
- Empfohlen für: Naturliebhaber, Wanderer, Ruhe-Suchende
- Warum: La Gomera ist für ihre unberührte Natur (10) und den Garajonay-Nationalpark bekannt. Sie ist ideal für Wanderer (10), die die ruhige und friedliche Atmosphäre der Insel genießen möchten. Es gibt keine großen Touristenzentren und die Erreichbarkeit ist eingeschränkt (6), was sie besonders für Reisende attraktiv macht, die der Hektik entkommen wollen. Die Strände sind hier nicht die Hauptattraktion (5), und das Nachtleben ist sehr ruhig (4).
7. El Hierro – Schönste Kanarische Insel?
- Größe: 269 km²
- Besonderheiten: El Hierro ist die kleinste der Hauptinseln und zieht Besucher mit ihrer unberührten Natur an. Die Insel ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler dank ihrer klaren Gewässer und intakten Unterwasserwelt. El Hierro ist auch für ihre nachhaltigen Energieprojekte bekannt und bietet eine ruhige, fast unberührte Atmosphäre.
- Highlights:
- Tauchgebiete von La Restinga
- Aussichtspunkt Mirador de la Peña
- Nachhaltigkeitsprojekte (100 % erneuerbare Energie)


El Hierro – Für Taucher und Naturliebhaber
- Empfohlen für: Taucher, Naturliebhaber, Ruhe-Suchende
- Warum: El Hierro ist die kleinste und abgelegenste Insel der Kanaren und bietet unberührte Natur (9) sowie exzellente Tauch- und Schnorchelgebiete (9). Mit nachhaltigen Projekten und einer fast menschenleeren Landschaft ist sie ideal für Entdecker, die sich abseits der touristischen Pfade bewegen wollen. Das Nachtleben ist hier sehr ruhig (3) und die Erreichbarkeit (5) ist eingeschränkter, was diese Insel ideal für Reisende macht, die nach Ruhe und Abgeschiedenheit suchen.
Karte der Kanarischen Inseln
Hier findest Du die Kanarischen Inseln auf der Karte.
Fazit zu schönsten Insel der Kanaren
Die schönste Insel hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab:
- Teneriffa und Gran Canaria für vielseitige Urlauber, die alles von Stränden bis Kultur und Nachtleben suchen.
- Fuerteventura für Wassersportler und Strandurlauber.
- Lanzarote für Naturliebhaber und Kunstinteressierte.
- La Palma und La Gomera für Wanderfreunde und Naturliebhaber.
- El Hierro für Taucher und Ruhe-Suchende.
Jede Insel der Kanaren hat ihren eigenen Charakter und Charme, und die „schönste“ Insel zu bestimmen, hängt letztlich von den individuellen Vorlieben ab. Teneriffa ist perfekt für alle, die Vielfalt und Luxus lieben, während Gran Canaria mit ihren unterschiedlichen Landschaften und lebendigem Nachtleben besticht. Fuerteventura und Lanzarote sind ideal für Strand- und Naturliebhaber, während die ruhigeren Inseln wie La Palma, La Gomera und El Hierro Abenteuer und Abgeschiedenheit bieten. Welche ist deine Trauminsel? 🌞
Teneriffa und Gran Canaria für vielseitige Urlauber, die alles von Stränden bis Kultur und Nachtleben suchen.
Fuerteventura für Wassersportler und Strandurlauber.
Lanzarote für Naturliebhaber und Kunstinteressierte.
La Palma und La Gomera für Wanderfreunde und Naturliebhaber.
El Hierro für Taucher und Ruhe-Suchende.


Schreibe einen Kommentar